Mit der Natur

2021 Bremen; 2022 Bremen und Rastede; 2025 Bremerhaven

Musik im Grünen ist ein innovatives Konzertformat des Bremer Kammerensemble Konsonanz, entwickelt während der Corona-Virus-Pandemie im Jahr 2020. Es besteht aus einer Reihe geführten Radtouren mit mehreren Live-Konzert-Stationen unterwegs im Grünen, musiziert vom Kammerensemble Konsonanz.
Musik im Grünen ermöglicht es Menschen, Live-Musik einmal ganz anders zu erleben: in der freien Natur und mit einem deutlichen thematischen Bezug zu unerforschten Orten oder zu bekannten Orte aber in einem neuen Licht – und Klang!

Musik im Grünen wurde bereits vier Mal durchgeführt: zwei Mal in Bremen (2020 & 2021), ein Mal in Rastede (2021) und ein Mal in Bremerhaven (2025).

Wir hoffen, dass wir ab 2026 Musik im Grünen im jährlichen Wechsel zwischen Bremen und Bremerhaven stattfinden lassen können. Falls Sie Interesse haben, Musik im Grünen mit dem Kammerensemble Konsonanz auch an Ihrem Standort durchzuführen, sprechen Sie uns bitte an, wir freuen uns über Ihr Interesse!

2021, Klimahaus Bremerhaven
2021, 2022, Die Glocke Bremen
2021, 2022, St. Lamberti Oldenburg und PFL Oldenburg

Das Kammerensemble Konsonanz setzt sich auf verschiedenen Wegen mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen auseinander. Kern ist eine Neukomposition von Vivaldis Vier Jahreszeiten mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz auf Basis von wissenschaftlichen Klimaprognosen für 2050. Das Projekt wurde von der australischen Medienagentur AKQA initiiert und war Teil des offiziellen Rahmenprogramms der UN-Klimakonferenz 2021.

Das Projekt des Kammerensembles war auf der Shortlist zum Innovationspreis der Deutschen Orchesterstiftung vertreten.

Teile davon sind:
– Die Gesamtaufnahme der Rekomposition als Teil des globalen Projektes:

https://the-uncertain-four-seasons.info/experience

– Die Konzertreihe „16 Jahreszeiten – Klänge von gestern, heute und morgen“ mit 4 Konzerten – jeweils die vergangene Jahreszeit von A. Vivaldi, die aktuelle von M. Richter, die zukünftige Jahreszeit aus der Uncertain Rekomposition und die konträre Jahreszeit von A. Piazolla. Dazu jeweils ein weiterer musikalischer Schwerpunkt pro Konzert: Barock, elektroakustische Musik, zeitgenössische Musik, lateinamerikanische Musik:

Teil I

Teil II

Teil III

Teil IV

– Ein selbst produzierter Kunstfilm mit Animationen von Claudio Díaz aus Chile, gefördert durch ein Stipendium der nord-media Filmförderung Bremen/Niedersachsen:

– Eine Green Culture Conference „Klima – Wandel – Kultur“, Shakespeare Company Bremen, 2022.

Finanziert durch „Neu Start Kultur“, ein Programm von Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen.